Die Gebr.-Schulze-Orgel besitzt, mit ihrer Bauzeit Ende des 19. Jahrhunderts, ein typisch deutsch-romantisches Klangbild, welches geprägt ist von vielen grundtönigen Registern und Klangfarben, neben den Prinzipalstimmen lassen sich vielfach Flöten- und Streicher finden. Diese Besonderheit möchte Kantorin Anne-Sophie Bunk am Silvesterabend gerne vorstellen mit entsprechenden Werken, so erklingen u.a. Stücke von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn-Bartholdy, aber auch von französischen Meistern, wie Theodore Dubois und weiteren.

Nach dem Konzert feiern wir gemeinsam den Jahreswechsel in der Kirche und begrüßen das neue Jahr 2025 mit großem Glockengeläut, Wunderkerzen und Sektempfang. Bei Getränken und Knabbereien bleibt dann noch Zeit für Gespräche und Austausch.

An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass das Zünden von Feuerwerkskörpern und Böllern in der Umgebung historischer Gebäude nicht gestattet ist und bitte daher um entsprechende Rücksichtnahme.